Die Fassadensanierung ist eine wichtige Maßnahme, um das Erscheinungsbild und die Funktionalität eines Gebäudes zu erhalten und zu verbessern. Doch was kostet eine Fassadensanierung?
Faktoren, die die Kosten einer Fassadensanierung beeinflussen
1. Zustand der Fassade
Der aktuelle Zustand Ihrer Fassade ist ein entscheidender Faktor für die Fassadensanierung Kosten. Eine stark beschädigte oder vernachlässigte Fassade erfordert mehr Arbeit und Materialien, was die Kosten erhöht.
2. Fassadenmaterialien
Die Wahl der Materialien spielt eine große Rolle bei den Fassadensanierung Kosten. Hochwertige Materialien wie Naturstein oder spezielle Fassadenverkleidungen sind teurer als herkömmliche Putz- oder Anstrichsysteme. Wir beraten Sie gerne persönlich genauer über verfügbare Materialen, Vorteile sowie Kosten der entsprechenden Materialien.
3. Größe und Zugänglichkeit der Fassade
Die Größe der zu sanierenden Fläche und die Zugänglichkeit der Fassade beeinflussen ebenfalls die Kosten. Größere Flächen und schwer zugängliche Bereiche erfordern mehr Arbeitsaufwand und meist auch den Aufbau von speziellen Gerüsten.
4. Fassadenisolierung
Eine zusätzliche Fassadenisolierung kann die Kosten erhöhen, bietet jedoch langfristige Vorteile durch verbesserte Energieeffizienz und niedrigere Heizkosten. Die Wahl des Dämmmaterials und die Dicke der Dämmung sind dabei entscheidend.
Durchschnittliche Kosten einer Fassadensanierung
Hier sind einige Richtwerte, was eine Fassadensanierung pro Quadratmeter kosten kann.
- Fassadenanstrich: 20 - 40 CHF pro Quadratmeter
- Putzfassade erneuern: 40 - 80 CHF pro Quadratmeter
- Fassadenverkleidung: 100 - 200 CHF pro Quadratmeter
- Fassadenisolierung: 100 - 250 CHF pro Quadratmeter
Diese Preise sind Durchschnittswerte und können je nach Region und spezifischen Gegebenheiten variieren. Für eine genaue Kostenschätzung sollten Sie sich von mehreren Fassadensanierungsfirmen Angebote einholen.